Eltern- und Familiencoaching

Harmonie für die gesamte Familie

Vielleicht kennen Sie auch z. B. die nachfolgende Situation:

Schon seit der Grundschule hat sich Ihr Kind schwer getan mit den Hausaufgaben. Nach dem Mittagessen sollten eigentlich die Hausaufgaben direkt erledigt werden. Bis Ihr Kind endlich anfängt, vergeht einige Zeit und dann schleppt sich der ganze Nachmittag so dahin. Ständig müssen Sie „antreiben“ oder Ihr Kind läßt sich von allem ablenken. Sie selbst müssen sich dazu setzen, Ihre Hausarbeit bleibt liegen und innerlich merken Sie, dass es in Ihnen anfängt zu „brodeln“. So vergeht Tag für Tag, Monat für Monat, Jahr für Jahr.
Irgendwann kommen Sie an den Punkt, da denken Sie nur noch an Hausaufgaben und schon explodiert Ihr „Dampfkochtopf“! Streit und schlechte Laune bestimmen den Nachmittag und alles dreht sich nur noch um Schule….und das war nur ein Beispiel!
Ein Eltern- und Familiencoach ist Ansprechpartner für einzelne Elternteile oder auch gemeinsam, mit und ohne Verbindung eines Coachings des Kindes oder für die gesamte Familie. Dabei führe ich Einzelgespräche/Sitzungen mit Eltern gemeinsam oder mit einzelnen Elternteilen, den Kindern einzeln und im Klärungskontext gemeinsam. In der Regel dauert es zwischen 6 – 10 Stunden.
Ein Eltern- und Familiencoaching ist mehr als Reden über familiären Situationen oder Lösungen.
Ziel ist es, dass die Familie entsprechend ihrer Wünsche und Ziele in Einklang und in eine motivierende kraftvolle Zukunft kommt und zukünftig auch ohne Coaching in Lösungsprozesse eintaucht.

Ist es das nicht wert, wenn wieder Ruhe und Frieden in die Familie einkehrt? Mehr gute Gespräche, mehr Verständnis, mehr Energie und ein gutes Miteinander in der Partnerschaft!

Susanne Westermann