Tolle Erfahrungen habe ich mit meinen Gruppen-Workshops gemacht und spüre immer wieder, wie langfristig eine dynamische Bewegung damit ins „Rollen“ kommt. Oft ist es für die Kinder und Jugendlichen eine bereichernde Erfahrung, zu wissen, dass sie mit ihren Problemen nicht alleine dort stehen.
Wenn Ihr Kind z.B. Probleme mit Motivation, Konzentration, Prüfungsblockaden hat oder schlecht lernen kann, dann finden Sie bestimmt den passenden Workshop.
Jeder Workshop dauert einmalig 3 Stunden und ist eine Investition von nur 59,– Euro (incl. MwSt.) wert. Schenken Sie Ihrem Kind das passende „Werkzeug“ damit es Schule leicht und glücklich erleben kann. Die Termine stehen aktuell unter den einzelnen Workshops!
Zu jedem Workshop gibt es das passende Handout als PDF (damit die Arbeitsblätter jederzeit wieder ausgedruckt werden können) und verschiedene Mp3s zur weiteren Persönlichkeitsentwicklung.
Teilnehmerzahl: mind. 5 – max. 12 Teilnehmer
3-Stunden-Workshops für diese Themen
Mit ganz vielen Tipps, Techniken und aktiven Übungen gefüllt

1. Ziele setzen und Willensstärke entfachen
Um Deine Motivation für das neue Schuljahr zu stärken und diese auch langfristig hochzuhalten, musst Du Dir erst einmal klar darüber werden, wo Deine „Schulreise“ hingehen soll.
Das heißt, wenn Du Dir Deine Ziele selbst realistisch bestimmst, eine Vereinbarung mit Dir selbst triffst, dann wirst Du leichter und erfolgreicher am Ball bleiben!
Termin: Herbstferien

2. Welcher Lerntyp bist Du?
Mit dem richtigen „Sinneskanal“ lernen, erspart Dir ganz viel Zeit und Frust. Das heißt, wenn Du weißt welcher Lerntyp Du bist, dann fällt Dir das Auswendiglernen viel leichter und Du kannst Dir z.B. Matheformeln oder Gedichte viel schneller merken.
Termin: Herbstferien

3. Konzentrationskiller ausschalten
In diesem Workshop zeige ich Dir, wie Du konzentriert und schnell Lernen und Deine Hausaufgaben machen kannst. Tolle Techniken, die schnell wirken und Dir wieder „freie Zeit“ schenken.
Termin: 13.10.2017 – 9.00 – 12.00 Uhr

4. Lerntechniken für schnelleres Lernen
Mit diesen Lerntechniken kannst Du Dir leicht und sicher Deinen
Prüfungsstoff merken – sogar die Matheformeln.
Das heißt, Du hast Deinen geheimen „Spickzettel“ immer dabei und darfst ihn bei jeder schriftlichen oder mündlichen Prüfung ganz „offiziell“ anwenden und vergisst dadurch nichts mehr!
Termin: 11.10.2017 – 14.00 – 17.00 Uhr

5. Prüfung ohne Angst und Zittern
Damit geht es Dir bei jeder Prüfung viel besser und Du kommst in
ein gutes Gefühl, vor jedem mündlichen oder schriftlichen Test.
Das heißt, Du kannst die körperlichen Symptome wie z.B. Aufregung, zittern, Kopf- und Bauchschmerzen minimieren und mit positiven Gedanken Dein Potenzial herausholen!
Termin: 09.10.2017 – 14.00 – 17.00 Uhr
TOP ***Themenneutrale Prüfungsvorbereitung
Für Abiturienten, Studenten und Auszubildende
Workshop: 3 x 4 Stunden

Anhand von Übungen und praktischen Beispielen vermittelt Dir das Training, wie es Dir fast spielerisch gelingt, Lerninhalte schnell und effizient zu verarbeiten. Du eignest Dir wirksame Tricks und Techniken für ein leichteres, schnelleres Lernen und dauerhaft gefestigtes Wissen an.
Die Kurzzeitunterstützung der themenneutralen Prüfungsvorbereitung ermöglicht es Dir, Vorbehalte gegen ein Unterrichtsfach oder sogar Prüfungsängste abzubauen und in vorteilhaftere Verhaltensmuster umzuwandeln. Schon angelegte Vorlieben und Interessen werden weiterentwickelt und die damit verbundenen motivierenden Argumente auch auf ungeliebte Fächer oder Aufgaben übertragen.
Effizientes Einstudieren von Wissensinhalten, kombiniert mit einer dauerhaften Verankerung im Langzeitgedächtnis sind Ziele der entwickelten Methode zur optimalen Prüfungsvorbereitung. Mit einer gezielten Auswahl nach wissenschaftlich fundierten Methoden unterstütze ich Dich, Deine eigenen Potenziale zu erkennen, zu stärken und auszubauen.
Es ist egal, welchen Abschluss Du machst.
Investiere nur 3 x 4 Stunden für diesen Workshop und Du wirst viel besser Deine Ziele mit Erfolg erreichen.
Eine lohnende Investition für Deine Zukunft!
Termine: auf Anfrage – auch für Unternehmen
